
Das Fräulein hat heute zum Probenbericht vom 13. Mai 2009 einen Kommentar hinterlassen, der an dieser Stelle noch einmal besonders gewürdigt werden soll, handelt es sich doch um einen echten Czernatzke, der nicht untergehen sollte, denn wer liest schon Kommentare. Sie schreibt: (Hervorhebungen von mir):
Liebe Bigband, lieber Henrik,Liebes Fräulein Czernatzke, normalerweise breche ich sofort jeglichen Kontakt ab, wenn jemand in meinem Vornamen das "d" vergisst. Nur deine beispiellose Treue zur Band und deine geistvollen Kommentare halten mich davon ab. Es ist brillant, wie du von "zwei Möglichkeiten" schreibst und dann gleich drei davon erklärst. Das hält den Leser wach und bei der Stange.
ich als musikinteressierte junge Dame (und mit, wie Ihr wisst, etlichen PR-Beratungsverträgen in der Musikbranche) versuche immer auf dem Laufenden zu sein, was die regionale Musikbranche anbelangt. Und so bin ich immer mal wieder am Internet-Surfen, so auch am gestrigen Abend, und da bin ich doch glatt über einen Auftrittstermin von Euch gestolpert - am kommenden Sonntag.
Ich habe dann auch gleich versucht den Auftrittstermin mit den zahlreichen sonstigen Verpflichtungen in meinem Kalender abzugleichen, aber leider fehlte mir eine fundamentale Information – die UHRZEIT. Ich habe dann über weitere Suchmechanismen des Internets versucht diese herauszufinden, aber es ist mir nicht gelungen.
Es gibt jetzt meines Erachtens nach zwei Möglichkeiten: 1) ich bin zu blöd, 2) ich bin blind und habe die vielen Plakate, die überall hängen übersehen oder
3) Ihr plant einen Geheimauftritt (und das machen angeblich auch mal weltberühmte Bands, die einfach mal wieder in nem kleinen Club auftreten wollen und die kündigen das dann auch nicht an….)
Falls 3) zutrifft gebe ich jedoch zu bedenken, dass dann unter Umständen auch der Absatz der neuen CD nicht im gewünschten Maße erfolgen kann und es wieder für die Top-100-Charts langt.
Mit sonnigen Grüße, Frl.C.
Trotzdem, das Vergehen mit dem "d" wiegt schwer. Als kleine Wiedergutmachung deinerseits schlage ich vor, dass du beim Auftritt am kommenden Sonntag in der Pause zwischen den beiden Sets in den Backstage-Bereich kommst und dich endlich zu erkennen gibst. Dann bin ich auch wieder versöhnt und schenke dir ein Exemplar unserer neuen CD und eventuell sogar ein Bier aus dem Kontingent für die Band.
Ach ja, der Auftritt am Sonntag (31. Mai) beginnt um 20.00 Uhr. Wir spielen auf dem Angelbachtaler Pfingstmarkt und freuen uns schon darauf, dich endlich kennenzulernen.
Lieber HenDrik,
AntwortenLöschenoh Schreck, das „d“ fehlte, welch Alptraum, wie konnte mir das nur passieren .... ich verstehe Dich absolut, und das ist wirklich unverzeihlich. Da nützt auch keine Erklärung was, dass ich nämlich mit einem Kollegen zusammenarbeite, der Henrik heißt und bei dem ich lange brauchte, bis ich das „d“ weglassen konnte - jetzt holt es mich auf der anderen Seite wieder ein. (Und auch nicht viel helfen wird es, wenn ich Dir versichere, dass ich eh kein gutes Namens-Gedächtnis habe, schon der ein oder andere wurde von mir nicht korrekt angesprochen bzw. mit einer unbeabsichtigten Abwandlung seines Vornamens - ich bin eher der Gesichter-Merk-Typ ...)
Und jetzt wird es fast noch schlimmer, denn ich weiß nicht, ob ich zu der Wiedergutmachung am heutigen Abend kommen kann. Im vergangenen Jahr habt Ihr nachmittags in Angelbachtal gespielt, das wäre easy gewesen für mich und irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass es auch in diesem Jahr wieder so sein wird. Kurzum, ich kann Dir nicht versprechen heute Abend die Wiedergutmachungs-CD (und das Bier) abzuholen. Ich bin ratlos .....
Gibt es irgendetwas anderes, das ich tun könnte??? Vielleicht erklären, was ich in Afghanistan mache? Oder umgehend eine neue CD käuflich erwerben?
Wie auch immer es kommen wird, ich wünsche Euch viel Erfolg (mit oder ohne mich), toi, toi, toi,
Frl. C.