
Mr. Walker hatte also in den Notenmappen der Musikerinnen und Musiker, in denen sich die alphabetische Sortierung als Ordnungskriterium noch nicht durchsetzen konnte, einen fast schon archäologischen Tiefpunkt erreicht. Deswegen versetzte Thomas' Ankündigung die Band in den Ausnahmezustand: Die einen wuchteten kiloweise Papier aus ihren Notentaschen, andere griffen nach dem Autoschlüssel und so mancher seilte sich in den Keller ab, um im Notenschrank sein Heil zu suchen. Alle haben es nicht geschafft, aber irgendwann war eine gewisse Sättigung mit Notenmaterial erreicht, so dass wir loslegen konnten.
Anschließend gab es zwei neue Nummern, die Harald S. ausgesucht hatte: El Centro und Vamos A Bailar. Leider mussten wir feststellen, dass in der Notenlieferung die Bassstimme fehlte. Dafür glänzte Olli B.,

Ralf hatte es heute Abend aber auch nicht leicht. Vor ihm saß Posaunist Torsten H., der dafür bekannt ist, dass er in jeder Probe mindestens einen Dämpfer schrottet, weil er ihm vorne aus der Posaune fällt. Typisches Schwerkraftproblem, kann man nichts machen. Heute Abend musste Torsten dann unbedingt ein

Nach dem Aufwischen ging es weiter mit älteren Nummern wie Cruisin' For A Bluesin', L-O-V-E oder Till You Come Back To Me. Bei Critic's Choice brach Thomas S. ein wunderbares Solo von Anja R. ab, um die Rhythmusgruppe, die aufgefordert ist, in den Solo-Backings mehr zu variieren, mit folgender Frage zu konfrontieren: "Habt ihr das Gefühl, dass das jetzt geswungen hat?" Geswungen??? Man kannte Thomas bisher nicht als Mitglied der Gesellschaft zur Stärkung der Verben, aber gut, irgend jemand muss da ja mitmachen. Und warum dann nicht ein intellektuelles Schwergewicht wie unser CMO?
Sie mögen sich fragen, warum wir plötzlich vom reinen Latin-Kurs abweichen und wieder Swing-Nummern aus dem Keller holen? Nun, der nächste Auftritt steht vor der Tür (unsere neue Reihe After Work Jazz für SAP-Kolleginnen und -Kollegen startet im Dezember), und da werden wir alles geben: Swing, Latin und Gesangsnummern vom Feinsten.
Um diesen Auftritt, genauer gesagt um das Plakat dafür, ging es auch bei der Nachbesprechung im La Tortuga. Die vergangene Woche war von einem intensiven E-Mail-Austausch über den ersten Motivvorschlag von Thomas S. und Frank W. geprägt. Dieser zeigte eine junge Dame in knapper, körperbetonter Funktionskleidung, die auf einem weißen Teppich kniete. Man zeigte sich allgemein sehr angetan davon, doch die Vernunft siegte schließlich und Motiv Nr. 2 wurde herangezogen. Für dieses haben wir uns auch entschieden, und da die Plakatproduktionsmaschinerie im Hause W. nun angelaufen ist, bin ich sicher, Ihnen nächste Woche an dieser Stelle das Endergebnis präsentieren zu können.

Nun liegt eine düstere Zeit vor uns: Einige Wochen lang keine Proben mit Thomas S. Und damit auch keine Probenberichte, es sei denn, auf den zahlreichen Satzproben, die wir natüüüürlich durchführen werden, geht so richtig die Post ab. Aber es gibt ein kleines Trostpflaster: Thomas hat angekündigt, seine Erlebnisse in Indien und Sri Lanka in einem Videotagebuch festzuhalten. Wir hoffen übrigens alle sehr, dass er sein Versprechen einlöst, und in Indien in kurzer Hose ausgeht. Die entsprechenden Videoberichte werden wir dann an dieser Stelle wiedergeben -- bleiben Sie also dran!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen