
Schon seit einigen Jahren haben wir die Ehre, am Finaltag ein kurzes Set (zwischen Halbfinale und Finale) und ein langes Set (zwischen Finale und Beginn der Disko) zu spielen. Der SAP CUP gibt uns eine wunderbare Möglichkeit, mit einer Mischung von alten und neuen Stücken, die live ausprobiert werden müssen, aufzulaufen. Denn zum einen haben wir in Rettigheim immer ein aufmerksames und dankbares Publikum, mit dem man direkt Kontakt aufnehmen kann, und zum anderen ist es in der entspannten Atmosphäre des Fußballfests auch nicht tragisch, wenn mal etwas daneben geht.
Wenn man den einleitenden Ausführungen unseres CMOs Thomas S. Glauben schenkt (und wer hätte Anlass dazu, dies nicht zu tun), geht der Trend bei der musikalischen Untermalung von Fußballveranstaltungen weg vom Rock und ganz stark hin zum Jazz. Diesen haben wir heute in unterschiedlichen Spielarten präsentiert -- das Programm war eine attraktive Mischung aus Count Basie (auch schon als Vorbereitung für unseren Auftritt im Golfclub in St. Leon-Rot nächste Woche) und einigen Highlights vom letzten Jahreskonzert.
Kommen wir zu meinen persönlichen Erlebnissen: Da ich der Band in der letzten Woche aus gesundheitlichen Gründen fernbleiben musste und somit auch den Auftritt im Harres verpasst

Wir haben uns sehr gefreut, dass Michael G. (sax) und Chris P. (trb) heute Abend wieder einmal mit uns gespielt haben, und den Auftritt sowohl durch ihr Spiel im Satz als auch durch tolle Soli geprägt haben. Und von den Stamm-Musikern hat mir persönlich Jens W. (git) am meisten Spaß gemacht: Er hat im ersten Set mit Mr. Walker ein tolles Feature hingelegt und auch sonst in bester Spiellaune tolle Soloeinlagen geliefert -- sogar mit Hut!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen